Fünf Jahre, nachdem Semperit den ersten Ganzjahresreifen auf den Markt gebracht hat, kommt mit dem AllSeason-Grip 2 nun der Nachfolger auf den Markt. Bei der Entwicklung des AllSeason-Grip 2 hat sich Semperit insbesondere auf kurze Bremswege auf trockener und nasser Fahrbahn sowie präzises Handling und Grip auf winterlichen Straßen konzentriert. Dazu haben die Entwickler ein steifes Profil im Schulterbereich des neuen Ganzjahresreifens sowie eine neue Anordnung der Profilblöcke integriert. Bei Fahrten auf winterlichen Straßen kann das stark strukturierte Profil mit seinen speziell geformten Lamellen und Griffkanten die beim Anfahren, Bremsen und in Kurven auftretenden Kräfte sicher auf die Fahrbahn übertragen. 

Hohe Laufleistung, geringe Lautstärke

Bei der neuen Konstruktion hat Semperit die Bodenaufstandsfläche gleichmäßiger gestaltet, was die Laufleistung des Reifens verlängert und gleichzeitig die Geräuschabstrahlung sowie den Verschleiß nachhaltig verringert. Semperit bringt den AllSeason-Grip 2 in 35 Größen zwischen 15 und 20 Zoll auf den Markt und er ist auch für EVs geeignet. Je nach Dimension ist der neue Reifen für Geschwindigkeiten bis zu 300 km/h freigegeben.