Die Zahlen machen deutlich, dass seit der Jahrtausendwende eine Revolution im Motoröl-Bereich stattgefunden hat: Nicht sprunghaft, sondern langsam- aber immerhin. Entfielen im Jahr 2000 nur 4 Prozent der Verkäufe auf Hydro-Crack-Öle, so waren es zehn Jahre später schon 53 Prozent. Tendenz steigend!

Der Grund ist klar: Die immer aufwändigeren Motoren benötigen zur Schmierung hoch wissenschaftliche Öle. Liqui Moly ist in diesem Bereich stets unter den Führenden zu finden.

Doch was sind Hydro-Crack-Öle überhaupt? Um dies zu versehen, sollte man einen kurzen Blick in die Geschichte machen: Anfangs waren ausschließlich mineralische Öle auf dem Markt. Die Einbereichsöle (wie etwa SAE 30) wurden durch Additivpakete zu Mehrbereichsölen (z. B. 10W-40) weiterentwickelt: Doch da mineralische Öle aus hunderten verschiedenen Substanzen bestehen, können die Additivpakete, die im Lauf der Jahrzehnte beigemischt wurden, nicht ihre maximale Leistung entfalten.

So wurden seit den 1970er-Jahren vollsynthetischeÖle entwickelt: Diese PAO-Öle werden nicht direkt aus Erdöl raffiniert, sondern künstlich aus chemischen Bestandteilen zusammengesetzt. Das hat Vorteile (das Grundöl ist chemisch sehr rein und damit ein perfekter "Boden" für die Additivpakete), aber auch Nachteile: Die Produktion ist teuer undaufwändig.

Einer der wenigen Vollsortimenter am Markt

Womit wir bei den Hydro-Crack-Ölen angelangt wären: Diese sind gewissermaßen der nächste logische Schritt. Ihre Entwicklung begann Ende der 1990er-Jahre. Hydro-Crack-Öle sind kostengünstiger als vollsynthetische Öle. "Es ist uns gelungen, dass es durch Fortschritte in der Entwicklung und Produktion heutzutage fast keine Leistungsunterschiede zu vollsynthetischen Ölen mehr gibt", sagt Michael Scholer, Laborleiter von Liqui Moly.

Das Unternehmen mit Hauptsitz in Ulm bietet -neben rund 4.000 anderen Artikeln -Premiumöle unter der Bezeichnung Top Tec an. "Dabei handelt es sich allesamt um HC-Öle" erläutert Scholer. "Sie haben die Freigaben von allen Autoherstellern." Damit hat Liqui Moly das passende Öl für so gut wie jedes Fahrzeug am Markt. Das Ulmer Unternehmen ist einer der wenigen Vollsortimenter: Neben den Motorölen bietet Liqui Moly auch Additive, Bremsenreiniger, Unterbodenschutz, Handwaschpaste, Ölbinder und Autopolituren an.