Ambeo Mobility analysiert die Musik und gibt sie immersiv wieder – ganz so, als ob sich die Zuhörenden mitten in einem Konzert befinden. Von immersiven Medien spricht man bei interaktiven Installationen in Verbindung mit Virtual Reality oder Augmented Reality. Zu den Neuerungen der Software zählt laut Hersteller außerdem eine Optimierung der Basswiedergabe: Ambeo Mobility gebe tiefe Frequenzen mit optimaler Lautstärke wieder und sorge gleichzeitig dafür, dass möglichst wenig davon nach außen dringt.

Das Continental Ac2ated Sound System versetzt ausgewählte Oberflächen im Fahrzeuginnenraum zur Audiowiedergabe in Schwingung und kommt damit vollkommen ohne Lautsprecher aus. Verglichen mit herkömmlichen Audiosystemen ergebe sich eine Gewichts- und Bauraumersparnis bis zu 90 %. Damit empfehle sich das System auch für Elektrofahrzeuge, bei denen es besonders auf Gewichts- und Platzersparnis ankommt.

Konzipiert ist die Lösung für Automobilhersteller: Sie könnten die Ausstattungsmerkmale von Ambeo Mobility frei wählen und individuell zugeschnittene Car-Entertainment-Systeme für jedes Fahrzeugmodell und Audiokonzept schaffen.