Martin Brachmann, Geschäftsführer des Werkstattausrüsters Siems & Klein, hat selbst ein Faible für ein wenig ältere Fahrzeuge, und so war es naheliegend, mit Kunden und Freunden des Hauses im Rahmen eines erstmals durchgeführten Classic-Events einen angenehmen, aber teilweise auch herausfordernden Tag zu verbringen.
Von Mariazell nach Bad Vöslau
Und so hatten sich bereits früh an einem Samstagmorgen Mitte Juni insgesamt 28 Teilnehmerfahrzeuge samt Lenker und Beifahrer in Mariazell unweit der Basilika eingefunden, um schließlich mittels gedruckten Roadbooks (und damit dem gänzlichen Verzicht auf Navigationssysteme) die rund 130 Kilo-meter lange Fahrt mit dem Ziel Harzberg in Bad Vöslau in Angriff zu nehmen. Zwischendurch gab es nicht nur ein ausgezeichnetes Mittagessen, sondern es galt auch, diverse Stationen bzw. Aufgaben zu absolvieren. Einmal musste hier das Gewicht auf der Vorderachse geschätzt werden, ein anderes Mal Leiterngolf gespielt oder eine Zielbremsung mit dem Fahrzeug durchgeführt werden. Am Ende der Strecke, die entlang malerischer Landschaften von Mariazell über Terz, St. Aegyd am Neuwalde, Ochsattel, Kalte Kuchl und Gutenstein bis nach Bad Vöslau führte, stand eine Gleichmäßigkeitsfahrt (Ø 12 km/h) auf den Harzberg auf dem Programm.
Siegerehrung als krönender Abschluss
Oben angekommen, warteten noch zwei finale Aufgaben auf die Teilnehmer, bis schließlich nach einer weiteren ausgiebigen Stärkung die Top-3 des Tages auf die Bühne gebeten wurden. Der Sieg nach Punkten ging an Zoltan Varga, Autohaus Narowetz aus Brunn am Gebirge, auf Platz 2 kam Gerhard Hofbauer, Autohaus Hofbauer aus Kapelln, den 3. Platz konnte Werner Grünkranz, Kfz-Betrieb und -Schlosserei aus Kilb, für sich verbuchen.