Speziell auf dieÜberprüfung sicherheitsrelevanter elektronischer
Fahrzeugsysteme ist das PTI-Tool von Maha ausgelegt. Es vereinfacht
die technische Analyse und allfällige Reparaturen- vor allem in
Zusammenhang mit dem Pickerl-Check.
Das PTI-Tool von Maha besteht aus einem handlichen Funkmodul, das an
die Diagnosebuchse des Fahrzeugs (OBD) angeschlossen wird. Es erlaubt
die Kommunikation mit den Fahrzeugsystemen aller als
sicherheitsrelevant eingestuften Baugruppen. Es lässt sich sowohl an
12-als auch an 24-V-Bordnetzen betreiben und ist daher universell für
alle Fahrzeugklassen nutzbar.
Ein wichtiger Systembaustein ist die intuitiv zu bedienende
Prüfsoftware Eurosystem. Sie kann entweder auf dem Prüfstand-PC oder
auf einem handelsüblichen Laptop mit Windows-Betriebssystem
installiert werden. In dieser Software ist der gesamte Prüfablauf
abgebildet.
Das PTI-Tool kommuniziert drahtlos mit dem Prüfstand-PC oder dem
Laptop, wird über die Diagnoseschnittstelle mit Spannung versorgt und
über die Prüfsoftware Eurosystem gesteuert. Da nur Informationen
ausgelesen werden, die für die Prüfung relevant sind, wird der Ablauf
der Untersuchung kaum verzögert.