Vor 4 Jahren haben erst 38 Autohändler mit der Allianz kooperiert,
mittlerweile gibt es knapp 600 Partner. Nach dem Abschluss des
Netzaufbaus setzt die Versicherung nun auf noch mehr Betreuung.
Ob Haftpflicht-, Kasko-oder sonstige Autoversicherung, ob
Neuwagenanschluss-oder Gebrauchtwagengarantie: "Unsere Partnerhändler
können alle Produkte rund um das Auto anbieten", sagt Mag. Raimund
Hütter, Vertriebsleiter für Autohauskooperationen bei der Allianz.
Gemeinsam mit 6 Gebietsleitern kümmert sich der Branchenkenner um die
Betreuung der Betriebe, wobei man nötigenfalls auch auf über 140
Außendienstund Agenturmitarbeiter zurückgreifen kann. Die Partner
wissen diese Betreuungsqualität zu schätzen, berichtet Hütter:
"Gerade um jene Firmen, die mit uns besonders intensiv
zusammenarbeiten, werden wir uns künftig noch intensiver kümmern."
Als langjähriger Autohauschef weiß Hütter, welche
betriebswirtschaftlichen Potenziale im Versicherungsgeschäft liegen:
"Unsere erfolgreichsten Händler versichern beinahe jedes dritte
verkaufte Fahrzeug." Andernorts liegt die durchschnittliche
Penetration noch bei weniger als 10 Prozent -ein Nachholbedarf, der
immer mehr Autohausbetreibern bewusst wird. Schließlich verdienen sie
nicht nur an den Provisionen für die Versicherungsvermittlung: Durch
die Halbierung des Kasko-Selbstbehalts bei Reparaturen im "eigenen"
Betrieb sorgt die Allianz auch für Kundenbindung. und mehr
Werkstattauslastung.