Durch ein spezielles Waffeleisen-Profil lassen sich die Federbandschellen in verschiedenen Winkeln fixieren: So ist auch das Arbeiten an schwer zugänglichen Stellen möglich. Geeignet sind die neuen Zangen von KS Tools für Schellen an Kraftstoff -, Unterdruck-und Kühlerschläuchen. Die Schlauchschellen-Gripzange, so die offizielle Bezeichnung des Werkzeugs, kann in verschiedenen Positionen eingesetzt werden: vorn, seitlich oder schräg. Sokann der Mechaniker stets die beste Position wählen und die Schelle sicher greifen.

Deutlich weniger Kraftaufwand

Außerdem ist es durch die Gripfunktion nicht mehr notwendig, die Schelle mit voller Kraft zu halten, wie das bisher der Fall war. Der Mechaniker kann das Werkzeug fixieren und loslassen. Dann wird die Schlauchverbindung hergestellt und die Schelle endgültig befestigt.

7Mit dem Set von KS Tools können Schellenmaße von 18 bis 54 Millimetern abgedeckt werden. Die Zangen sind aus Chrom-Molybdän-Stahl gefertigt und bei allen gut sortierten

Teilehändlern erhältlich. (MUE)