Michael Brüning, als Gebietsverkaufsleiter für den Vertrieb der Marke NTN-SNR in Österreich verantwortlich, wird die Produkte vorstellen. Ihn unterstützt Christian Labuhn, der als Fachtechniker für Training und Verkaufsunterstützung vor allem für Schulungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz zuständig ist.

Mit richtigem Werkzeug rasch zum Ergebnis

"Die Fachmesse in Salzburg ist die Gelegenheit, sich mit den lokalen Werkstätten über Knowhow und Tipps auszutauschen", erklärt Markus Hähner, Vertriebsleiter für Deutschland, Österreich, die Schweiz und die Niederlande. "In Salzburg wird bei NTN-SNR die Welt des Radlagers live mit moderierten Montageschulungen demonstriert", verrät Labuhn: NTN-SNR kooperiert mit dem Werkzeughersteller Hazet. Fünf Hazet-Spezialwerkzeuge für Radlager und Radnabe gewährleisten bei 13 NTN-SNR-Radlagersätzen mit mehr als 50 Anwendungen perfekte Werkstattarbeit.

Serviceteile aus der Erstausrüstung

Erstausrüster NTN-SNR bietet Handel und Werkstatt ein Programm von aktuell mehr als 4.000 Referenzen für Fahrwerkteile (Radlager, Bremsscheibensätze einschließlich Radlagern, Federbeinlager, Radaufhängungs-Sätze etc.), Motorsteuerung (Spannrollen, Zahnriemensätze einschließlich Wasserpumpe etc.) sowie Nebentrieb (Umlenkrollen, Keilrippenriemensätze, gedämpfte Riemenscheiben). (ENG)