Schützen, reinigen, pflegen: Das sind die drei Schritte, auf die das Traditionsunternehmen hollu aus Zirl spezialisiert ist. Erstmals wird das auf die Bedürfnisse von Kfz-Werkstätten abgestimmte hollucare Handreinigungs-und Pflegesystem auch auf der AutoZum in Salzburg (Halle 9, Stand 304) präsentiert. Vom 16. bis 19. Jänner wird den Besuchern gezeigt, wie der Hautschutz in den Betrieben funktionieren soll.

"Wer Hautschutzpläne konsequent umsetzt, schützt nicht nur die Gesundheit der Mitarbeiter, sondern trägt auch zur Produktivität im Betrieb bei", so Andreas Marksteiner, Abteilungsleiter Anwendungstechnik bei hollu.

Das Reinigungs-und Pflegesystem ist in drei Bereiche gegliedert und beginnt beim Schutz der Haut: Dies ist besonders dann wichtig, wenn entfettende Reinigungsmittel eingesetzt werden. Wird die richtige Hautcreme von hollu verwendet, können Schmutz und Schadstoffe weniger tief in die Haut eindringen.

Vor allem in der kalten Jahreszeit

Während und nach der Arbeit müssen die Hände mit Waschgels oder Handwaschpasten von hollu gereinigt werden. Als dritter Schritt folgt die Pflege der sauberen Hände nach der Arbeit. Dadurch wird die Regenerationsfähigkeit der Haut unterstützt und der Feuchtigkeits-und Fettgehalt der Haut wiederaufgebaut. Besonders wichtig sind laut Marksteiner ein präventiver Schutz und eine effektive Pflege in der kalten Jahreszeit, da die Haut jetzt wesentlich empfindlicher ist. (MUE)