Der heute zur Stenhoj-Gruppe zählende Hebebühnenhersteller Autop vertraut in Österreich seit nunmehr 20 Jahren auf die Dienste von Fritz Floimayr und sein Team. Besonders bei Unterflurhebebühnen liest sich die Referenzliste in der Kfz-Werkstattszene wie das Who"s who: BMW Zitta setzt seit 15 Jahren auf Autop-Produkte, GustavEsthofer, Autop-Kunde der ersten Stunde, zählt in seinen inzwischen 6 Niederlassungen addierte 90 (!)Unterflurbühnen im Bestand, Christian Lietz, mit Mazda und Hyundai in 8 Autohäusern präsent, verlässt sich auf Autop, weil Inowa jederzeit Qualität, Service und Beratung sicherstellt. JürgenKeusch ist Inowa als "sehr interessante Alternative zu den üblichen Anbietern" aufgefallen und nahm sich die Autop-Hebebühnen in den neuen Toyota-Betrieb in Tulln. Der bekannt kritische Keusch-Clan ist sehr zufrieden damit. Inowa-Vertriebsingenieur Johann Parzmair hebt sogleich das Ausrufungszeichen dafür hervor: "Autop zeigt über die Jahre konstante Qualität und Lieferbeständigkeit, ist nie die Billigschiene gefahren."

Klassiker in der Kundenbindung

Wolfgang Lindner baut soeben seinen neuen VW/Audi-Betrieb am Ortsrand von Hof bei Salzburg und hat sich zum Einbau von Autop-Unterflurhebebühnen entschieden: "Neben einem seriösen Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugte mich die Referenzliste meiner Markenkollegen, die über die Jahre und zahlreich die Dienste von Inowa in Anspruch nehmen." Seien es Ing. Klaus Steiner oder eben Parzmair, Firmenchef Floimayr hat die besten Leute, wennes darum geht, das Inowa-Package glaubhaft zu vermarkten. Werkstätteneinrichter Inowa, wofür ebenso hochgradig Umwelttechnik steht, verbindet mit Autop eine Geschäftsverbindung, die auch nach dem Produktverkauf für seine Beratung, Betreuung und Unterstützung geschätzt wird. Mario Lehner, Autohaus Zitta, erfreut die Zuverlässigkeit der Autop-Geräte: "Die laufenden Kosten beschränken sich lediglich auf die jährliche Überprüfung." Das vorauseilende Lob für Planung und Bauausführung hat auch Wolfgang Lindner bewogen, mit den Oberösterreichern zu kooperieren. "Über 30 Jahre waren wir Partner eines namhaften Hebebühnenanbieters", schlug Linder schließlich Parzmair in die Hand ein zur neuen Partnerschaft, "für unseren Neubau haben wir uns für Autop und Inowa entschieden." Esthofer betreibt im neuen Skoda-Betrieb in Regau Autop-Unterflurbühnen, die auch auf der AutoZum 2013von Inowa in neuester technischer Interpretation gezeigt werden.

Zum Jubiläum ist das ein Auszug einer Referenzliste, die eine besondere Erfolgsgeschichte reflektiert. Floimayr unterstreicht damit auf eindrucksvolle Weise die Beständigkeit seiner Partnerschaft, die AUTO&Wirtschaft veranlasst, in nächster Zeit den einen oder anderen Autop-Kunden ausführlicher zu präsentieren.