Das neue Getriebeöl von Motul ist ein echtes Multitalent: Es kann in
Direktschaltgetrieben mit Nasswie auch Trockenkupplungen eingesetzt
werden.
Der Name deutet schon darauf hin: Motul Multi DCTF ist ein
außerordentlich vielseitig einsetzbares Hochleistungsgetriebeöl, das
auf dem von Motul forcierten Prinzip der "Technosynthese" basiert.
Damit ist es für moderne Direktschaltgetriebe von renommierten
Zulieferern wie ZF, Getrag oder Borg Warner geeignet. Deren Getriebe
werden wiederum von Autoherstellern wie dem VW-Konzern, BMW,
Mercedes-Benz, Ford, Opel, Peugeot und Citroën oder auch Renault und
Nissan verwendet. Diese Vielseitigkeit sei im Betriebsalltag "ein
entscheidender Vorteil", unterstreicht Alexander Hornoff, Technikchef
bei der auch für Österreich zuständigen Motul Deutschland GmbH: "Mit
nur einem Produkt wird eine sehr breite Herstellerabdeckung erreicht
und das Handling in der Werkstatt deutlich erleichtert."
Vielversprechend im Fahrbetrieb
Als Leichtlauf-Getriebeöl mit deutlich abgesenkter Viskosität bietet
Motul Multi DCTF auch dem Autofahrer zahlreiche Vorteile. Dazu
gehören ein schnelles Ansprechverhalten auch bei sehr niedrigen
Außentemperaturen sowie ein reduzierter Spritverbrauch aufgrund der
Verringerung von Reibungs-und Schlupfverlusten. Spezielle Additive
verhindern Vibrationen bei besonders drehmomentstarken Antrieben und
sorgen somit für einen verbesserten Fahrkomfort. "Gleichzeitig wird
durch das Additivpaket ein zuverlässiger Schutz vor Verschleiß,
Korrosion und Aufschäumen sichergestellt", verspricht Hornoff. Für
den Fachhandelund Werkstätten ist Motul Multi DCTF ab sofort in
1-Liter-Dosen sowie 60-Liter-Fässern verfügbar.