In der Gunst des Autohandels liegt gebrauchtwagen.at ganz vorn. Das
liegt nicht nur an der hohen Verkaufsquote, die auf der Plattform
erzielt wird, sondern auch an den zahlreichen zusätzlichen
Dienstleistungen.
Knapp 2.200österreichische Fachhändler vermarkten ihre Fahrzeuge
derzeit über gebrauchtwagen. at. Das sind rund 300 mehr als noch vor
einem Jahr: eine eindrucksvolle Bestätigung für den Erfolgsweg der
Plattform, die 2006 vom IT-Unternehmer Gernot Labudik gegründet
worden ist.
Gemeinsame Optimierung
"Qualität war schon immer unser Hauptaugenmerk", betont der Steirer,
der auf seiner Online-Börse mittlerweile über 83.000 Autos
präsentiert. 8 von 10 Fahrzeugen kommen vom gewerblichen Handel. Um
diesen bei der Vermarktung zu unterstützen, gibt es eine
Analysefunktion zur Bewertung der Inseratenqualität. Diese zeigt
gleichzeitig konkrete Verbesserungsmöglichkeiten auf -etwa mehr Fotos
oder eine genauere Beschreibung der Zusatzausstattungen.
"Seit einigen Monaten erhalten unsere Partner darüber hinaus
wöchentliche Berichte über ihre aktuelle Inseratenqualität, wobei die
aktuellen Werte jeweils mit der Vorwoche sowie dem Gesamtdurchschnitt
unserer Seite verglichen werden", ergänzt Labudik. In Prozenten
ausgedrückt, sei die Inseratenqualität seither um 9,2 Prozent
gestiegen: "Jeattraktiver die Inserate sind, desto häufiger besuchen
die potenziellen Autokäufer unserer Seite. Für den Handel bedeutet
dies wiederum bessere Absatzmöglichkeiten."
Homepages nach Maß
Eine weitere Dienstleistung, die vom Handel gerne in Anspruch
genommen wird, ist der Homepage-Baukasten: Hochwertige Basisdesigns
können von den Partnerbetrieben kostenlos verwendet und an die
individuellen Bedürfnisse angepasst werden. "Die Präsentation
mehrerer Standorte ist ebenso möglich wie das Veröffentlichen von
Neuigkeiten, Aktionen und Bildergalerien", erklärt Labudik. Besonders
wichtig sind ihm die suchmaschinenfreundliche Gestaltung und die
einfache Befüllung der Seiten.
Individueller Wettbewerbsvorteil
Die jüngste Innovation aus der steirischen Homepage-Schmiede sind die
"Premium-Inserate": Diese ermöglichen es, gewisse Fahrzeuge in den
Suchergebnissen farblich hervorzuheben oder automatisch alle 7 Tage
neu einzureihen. Zudem kann ein Inserat über den Suchergebnissen oder
auf der Startseite von gebrauchtwagen.at präsentiert werden. "Um
höchstmögliche Flexibilität und Fairness zu gewährleisten, gibt es
diese Platzierungen nicht als Abonnement für den Gesamtbestand und
auch nicht als Dauer-Exklusivplätze, sondern ausschließlich als
Optionen zu jedem einzelnen Inserat", erläutert Labudik. Wer diesen
Wettbewerbsvorteil nutzen will, kann dazu ein vorher erworbenes
Guthaben einsetzen. Die Aktivierung und Deaktivierung der
Premium-Inserate sind täglich möglich: eine Benutzerfreundlichkeit,
die der Handel zweifellos honorieren wird.