Als Anbieter von Auto-Auktionen aller Art hat sich Autorola einen
guten Namen gemacht. Doch es gibt auch viele andere Bereiche.
Auf der Homepage des ursprünglich aus Dänemark stammenden Anbieters
sucht man ihn noch vergeblich, den Fleet Monitor -und so wird es wohl
auch bleiben: "Denn dieses Angebot unterstreicht, dass wir unsere
Software-Lösungen für alle Bereiche zur Verfügung stellen." Mit den
Auktionen, dem bisher wichtigsten Betätigungsfeld von Autorola, hat
der Fleet Monitor nämlich nichts mehr zu tun.
Für viele Zwecke
Laut Managing Director René Buzek richtet sich der Fleet Monitor an
Leasingunternehmen ebenso wie an Autoimporteure und wird genau an die
jeweiligen Bedürfnisse des Kunden angepasst.
Das komplette "Leben" eines Autos wird gespeichert: Bestellung,
Zeitpunkt der Rückstellung, Dokumenten-Handling, Reparaturen,
Begutachtung, Vermarktung und Rechnungsstellung. Die Leasingfirma
oder der Importeur wird durch den Fleet Monitor an eine offene
Begutachtung oder an die bevorstehende Rückgabe erinnert. "Das bringt
eine deutliche Erleichterung im Tagesgeschäft", soBuzek: "Weg von
den Excel-Listen."
Spezialisten aus der Zentrale kommen zum jeweiligen Kunden, um das
System zu implementieren. Keine Angst: Dänisch lernen muss man nicht
-die Experten sprechen Deutsch oder zumindest Englisch.