Audi steuert heuer einem neuen Zulassungsrekord entgegen: Als
nächstes Modell kommt der A3 Sportback, eines der wichtigsten Autos
in der Palette.
Wenn Richard Mieling, seit knapp einem Jahr Leiter derÖffentlichkeitsarbeit bei Porsche Austria in Salzburg, über die Marke
Audi spricht, freut er sich insgeheim wahrscheinlich noch mehr als
bei allen anderen erfolgreichen Marken des Importeurs. Schließlich
ist Mieling, bevor er in die Presseabteilung (zurück-)wechselte,
jahrelang Markenleiter fürAudi beim Importeur gewesen -und damit
Wegbereiter jenes Erfolgs, den die Ingolstädter in Österreich haben.
Heuer wurden die ohnehin schon hohen Marktanteile bei den
Neuwagen-Verkäufen weiter gesteigert: Nach den ersten zehn Monaten
weist die Statistik für Österreich 18.403 Neuzulassungen für Audi
aus, das ist ein Plus von 11,85 Prozent. "Damit steuert Audi einem
neuen Rekord entgegen."
Auch der Marktanteil ist nach zehn Monaten höher denn je, nämlich bei
6,28 Prozent. In den vergangenen drei Jahren hat Audi in Österreich
nach zehn Monaten Marktanteile zwischen 5,44 und 5,63 Prozent
erreicht. Heuer liegt die Premiummarke nach zehn Monaten hinter VW
(17,95 Prozent), Skoda (6,69 Prozent) und Ford (6,40 Prozent) auf
Platz 4der Markenstatistik.
BMW (4,71 Prozent) und Mercedes (3,08 Prozent) folgen weit
abgeschlagen -wobei man erwähnen muss, dass diese beiden Hersteller
durch eine veränderte Zählweise bei der Statistik Austria ihre
Submarken Mini (0,65 Prozent) bzw. smart (0,22 Prozent) eingebüßt
haben.
Audi hat eine kleinere Marke gar nicht nötig und ist vom kleinen A1
bis zum noblen A8 sehr breit aufgestellt. Vom dreitürigen A3 wurden
seit der Einführung im September bereits mehr als 700 Stück verkauft.
Dabei steht der fünftürige A3 Sportback noch gar nicht in den
Schauräumen: Dies soll am 22. Februar 2013 erfolgen. Beim Importeur
rechnet man damit, dass etwa 80 Prozent aller A3 als Sportback
bestellt werden. (MUE)