Ich bin überzeugt, mit dieser Veranstaltung ist der jährliche A&W-Tag zum fixen Bestandteil derösterreichischen Fahrzeugwirtschaft geworden.

Das Highlight: Erstmals haben sich -auf einer Bühne -die Spitzen der Importeure mit den Spitzen des Handels, einer offenen, lebhaften, aber immer fairen Diskussion gestellt.

AUTO&Wirtschaft hat es möglich gemacht. Dies ist der Lohn unserer soliden Arbeit. Minimalisten mit der alleinigen Suche nach der maximalen Inseratenausbeute haben dafür keine Zeit.

Profis mit optimaler Kooperationsbereitschaft, die ihre eigenständige und kritische Berichterstattung nicht vernachlässigen, haben diese Meisterleistung gebracht. Bravo und danke!

Diese Einstellung sichert auch die Zukunft unserer gedruckten Medien. Internet-Nachrichten, die wir natürlich auch pflegen, sind vergänglich. Gedrucktes behält seinen Wert, siehe unsere Eurotax-AUTO-Information -seit 43 Jahren!

Während ich diese Zeilen schrieb, ging bei unserm Schweizer Schwesterverlag "aboutFLEET", das 7. eintägige "Flotten-Event" mit 400 (zahlenden) Teilnehmern in Zürich über die Bühne.

Ich freue mich schon auf unseren ersten "Flotten-Event" inÖsterreich.

Ihr Helmuth H. Lederer