Autobid zählt auch in Österreich zu den beliebtesten Ein-und
Verkaufsplätzen des Fachhandels.
Hinter der Marke Autobid. de steht die Auktion&Markt AG aus
Wiesbaden. Das Unternehmen beschäftigt europaweit 250 Mitarbeiter und
betreibt in Deutschland 8 Auktionszentren. Der Münchner Standort wird
häufig von österreichischen Kunden besucht, besonders gerne greifen
die heimischen Händler aber auf die Online-Angebote zurück: Dazu
gehören die "Netlive" genannte Kombination von On-und
Offlineauktionen und die reinen Internetversteigerungen. An diesen
kann man auch mobil teilnehmen, denn Apps ermöglichen den Zugriff via
Smartphone und Tablet. "Damit wird der Zukauf von hochwertigen
Fahrzeugen wirklich für jeden zum Kinderspiel", sagt Vorstand Marc
Berger.
Voller Service für den Handel
"Für sämtliche Auktionen wird unseren Einlieferern ein Full Service
geboten, der von der Erfassung des Fahrzeugzustands bis zum Inkasso
beim kaufenden Händler reicht", führt Berger weiter aus Eine
Besonderheit sei das "Mobiltax" genannte
Gebrauchtwagen-Bewertungssystem: Dieses bietet Einliefererndie
Möglichkeit, Fahrzeuge anhand der Durchschnittspreise der vergangenen
Auktionen vorab zu bewerten.
"Damit bieten wir kostenlos ein einmaliges, marktgenaues
Bewertungssystem an", so Berger. Die Vorzüge von Autobid haben sich
längst herumgesprochen: 2011 wurden insgesamt 75.000 Fahrzeuge
vermarktet, davon rund 55.000 über das Internet. Heuer dürften es
noch mehr werden -auch dank der 380 regelmäßig kaufenden Fachhändler
aus Österreich.