Man kannüber die Jugendlichen sagen, was man will -doch beim Reifenkauf gehen sie offenbar auf Nummer sicher: Dies geht aus der Verkehrssicherheitsstudie 2012 hervor, die Goodyear unter 6.400 jungen Autofahrern in 15 europäischen Ländern durchgeführt hat.

Mit einer Wichtigkeit von 95 Prozent werden von den jungenösterreichischen Autofahrern die Bereiche Bremsweg, Nasshandling, Aquaplaning, Kurvengrip und die Lebensdauer eines Reifens bewertet. Mit einem Prozentpunkt weniger liegen die Aspekte Nass-und Trockenbremsen auf Platz 2; das Trockenhandling ist für 93 Prozent der befragten Jugendlichen ein wichtiger Kaufaspekt. 85 Prozent der Befragten erachten die Kraftstoffeffizienz als wichtig; weit abgeschlagen folgt mit nur 49 Prozent das Abrollgeräusch.

"Erfreuliches Ergebnis"

Interessant ist auch die Tatsache, dass inÖsterreich immerhin 74 Prozent der Befragten wissen, dass Winterreifen ab einer Temperatur von weniger als 7 Grad verwendet werden sollten. Europaweit liegt dieser Wert bei 60 Prozent.

Robert Polena, Sales Manager bei Goodyear Austria, sprach von einem erfreulichen Ergebnis und einer guten Ausgangsbasis.