Mit dem Micro-V Horizon hat Gates einen revolutionären
Keilrippenriemen vorgestellt. Er wurde speziell für die Anforderungen
entwickelt, die sich aus immer kompakteren Motoren und Komponenten
ergeben.
Immer höhere Motorleistungen, kompaktere Bauweisen, mehr Sicherheits-
und Komfortzubehör stellen hohe Anforderungen an Keilrippenriemen. In
der Praxis sind nicht nur die Motoren, sondern auch die
Riemenscheiben kleiner geworden - mit dem Effekt kürzerer Spannlängen
und kleiner Biegeradien. Diese Faktoren und höhere Temperaturen in
eng verbauten Motorräumen steigern zusätzlich die Anforderungen an
die Belastbarkeit der Riemen.
Die Lösung des Problems
Der Micro-V Horizon ist für die Anforderungen der Bauweise von
kompakten Motoren ausgelegt. Er besteht aus drei Komponenten - der
Laufseite, dem Zugkörper und dem Riemenrücken. Der Micro-V Horizon
hat einen faserverstärkten Riemenrücken aus EPDM, der über einen
weiten Temperaturbereich stabil bleibt. Gates ist der einzige
Hersteller, der im Ersatzteilmarkt über ein komplettes Angebot an
EPDM-Riemen verfügt.
Eine Reihe weiterer technischer Verbesserungen wie der Zugkörper aus
Polyesterzugsträngen oder die Überarbeitung von Riemenprofil,
Rippenwinkel und Gesamtkomposition hat dazu beigetragen, dass Gates
auf dem Gebiet nun mit einem - nach hauseigener Definition -
revolutionären Produkt aufwarten kann.