Obwohl es diese Prämien niemals so kumuliert gibt", schreibt Weller weiter, "käme man rein rechnerisch mit der mathematischen Aufrundung vielleicht in die Nähe Ihrer suggerierten "Rabattitis"."

Auf der Hand liegt, dass die Bereitschaft des Autohandels,überhaupt die Hose herunter zu lassen, der Anfang allen Übels ist. Wer Dudenhöffer dafür verantwortlich macht, dass er diese Tatsache an die große Glocke hängt, handelt nach dem Motto "Nicht der Mörder, der Ermordete ist schuld!"