Das Salzburger Softwareunternehmern S4 Computer, Anbieter von Dealer
Management Systemen (DMS), feierte kürzlich einen runden Geburtstag.
In Dirndl und Lederhosen waren Kunden, Freunde des Hauses und
Mitarbeiter der Einladung der S4-Geschäftsführer Peter Wenger und
Heinz Strohbichler in Salzburgs Traditions-Brauerei "Müllner Bräu"
gefolgt. Grund zum Feiern bis in die späten Abendstunden gab es
allemal, wurde S4 Computer doch vor genau 20 Jahren gegründet.
Vorsichtig und bodenständig
Das Geheimnis ihres Erfolgs beschreiben die beiden S4-Geschäftsführer
so: "Wir sind mit einem sehr gesunden Verständnis gegenüber den
Kunden und dem Geschäft aufgetreten, aber auch vorsichtig mit unseren
finanziellen Mitteln umgangen und bodenständig geblieben. So konnten
wir eine faire und respektvolle Beziehung zu Kunden und Lieferanten
aufbauen." Ziel sei es immer gewesen, langfristige Partnerschaften
mit den Kunden zu bilden. "Wenn uns das weiter so gut gelingt, werden
wir auch in Zukunft erfolgreich sein."
Besondere Bedeutung habe dabei auch das Customer Relationship
Management (CRM)."Wir wollen verstärkt mit den Kunden versuchen,
Prozesse zu analysieren und zu verbessern." Wichtig sei, flexibel zu
bleiben, da man sich in einer permanent wachsenden und verändernden
Branche befinde und ständigen Wandlungsprozessen unterworfen sei.
Schwierige Jahrtausendwende
S4 habe schwierige Entscheidungen auch in der Vergangenheit gut
gemeistert: etwa im Jahr 2000, als aufgrund des Wechsels der
Technologie entschieden werden musste, in welche Richtung die
Entwicklung der Software geht. Mit auf der auf Windows basierenden
Technologie Navition sei damals der richtige Schritt gesetzt worden.
Neben incadea, dem einzigen international verfügbaren DMS-System, das
auf einem hochmodernen Warenwirtschaftsystem -Microsoft Dynamics NAV
- basiert, mit dem mittlerweile mehr als 50.000 Benutzer in 70
Ländern arbeiten und dem in Österreich täglich mehr als 2.000
Benutzer in über 100 Betrieben vertrauen, wurde heuer auch der
Vertrieb der S4-Produkte CRM und Vehicle Health Check erfolgreich
gestartet. Letzteres ermöglicht computergestützte Generierung von
zusätzlichem Werkstatt- und Teileumsatz bei jedem einzelnen
Werkstattdurchgang.