Johnson Controls hat für das Saison-Batteriegeschäft ein neues Varta
Batterie Test-Check Paket konzipiert: Das unterstützt die Werkstatt,
der Pannenursache Nummer 1 professionell zu begegnen.
Elektrik-Defekte sind laut Pannenstatistik desÖAMTC-Schwesterclubs
ADAC zu 41,2 Prozent die absolut häufigsten: Daran beteiligt sind
Batterie, Anlasser, Beleuchtung und Lichtmaschine. "Mit dem Batterie
Test-Check Paket unterstützt Johnson Controls Autobatterie die
Werkstätten beim Batteriegeschäft", sagt der Geschäftsführer
Dipl.-Ing. Peter Szutta.
Der Batterietest ist das Ziel
Das Material im Batterie Test-Check Paket soll Autofahrer für
Elektrikdefekte sensibilisieren: Ein Banner, der für den Außenbereich
des Betriebs geeignet ist, macht die Kunden auf die Testmöglichkeit
für den Stromspender aufmerksam. Für die Kundendienst-Annahmezone
enthält das Paket Poster, die mittels Klemmschienen in den
Räumlichkeiten aufgehängtwerden können, um die Botschaft zu
verstärken.
Kunden auf die Fakten hinweisen
Auf dem Varta-Spiegelhänger hat die Werkstatt nicht nur die
Möglichkeit, den Zustand der Batterie zu notieren und den Kunden so
auf allfälligen Wartungsbedarf aufmerksam zu machen. Auf der
Rückseite ist auch Platz für die Kontaktdaten des Kfz-Betriebs, die
der Kunde sofort parat hat. Außerdem lassen sich auf den
Motorraumeinhängern (denen gleich Befestigungsmaterial beigefügt ist)
- die Eckdaten des Testergebnisses der im Kundenauto eingebauten
Batterie eintragen. In Prüfberichten (von denen das Paket einen
ganzen Block enthält) können alle wichtigen Informationen zum
Batterietest dokumentiert werden. Die Protokolle eignen sich sowohl
zur Übergabe an den Kunden als auch zur internen
Kundenfahrzeug-Dokumentation im Werkstattbetrieb.