Die Fachfirma Siems&Klein Autowerkstatt-Technik rundet ihr Programm
für Autohäuser und Werkstätten mit einer attraktiven Palette an
Pkw-Waschanlagen - von der Einsteiger-Maschine SK Entry bis zum
Top-Modell SK Emotion - ab.
Die Geräte kommen aus der Produktion von Ryko in Italien, 100 Prozent
,made in Europa", und zeichnen sich durch Zuverlässigkeit und hohe
Qualität aus", sagt Ing. Dietmar Vogl, Leitung Vertrieb und Experte
für Waschtechnik bei Siems&Klein, im Gespräch mit AUTO&Wirtschaft.
In Zusammenarbeit mit Kiehl Car Care Top-Autopflege-Chemie bietet der
Werkstattausrüster kompetente Beratung und ein hervorragendes
Wasch-Trocken-Ergebnis bei den Anlagen. "Für den reibungslosen
Betrieb der Geräte sorgen österreichweit unsere 27 Techniker", so
Vogl. Für die Waschtechnik können wie für andere Geräte
Wartungsverträge abgeschlossen werden.
Schnell und effizient waschen und trocknen
Die Programme der SK Entry sind auf die Bedürfnisse der Autohäuser
und Werkstätten abgestimmt: einfache Bedienung, rasche und saubere
Ergebnisse, niedrige Betriebskosten, robuste Mechanik und attraktive
Servicekosten auf Zeit. Entry wurde von Siems&Klein und Ryko für den
österreichischen Markt entwickelt. Die Anlage gibt es in den Höhen
2,25,2,55 und 2,80 m. "Entsprechend dem Trend zu breiteren und
höheren Autos ist derzeit die Variante mit der Höhe 2,55 gefragt",
erzählt Vogl. Die extrem leichten lackschonenden Bürsten Filok®
Ultralight der Anlage sorgen für perfekte Ergebnisse bei Reinigung
und Glanz.
Eine Testmaschine des Modells Emotion steht in der Zentrale von Siems&Klein für Versuche und Optimierungen bereit.
Auszeichnung als "zuverlässigste"
"Für Betriebe mit Anspruch auf Flexibilität, größerem Waschdurchsatz
oder angeschlossener Tankstelle eignet sich unser Top-Produkt SK
Emotion", sagt Vogl. Die modulare Waschanlage mit FoamBriteTM
Softbürsten lässt sich bis zur vollautomatischen Tankstellen-Maschine
ausbauen, das Spitzenmodell trägt den Namen Zyo. SK Emotion arbeitet
z. B. mit HighImpact-Hochdruck mit 72 bar und 126 l/m und erzielt
beste Waschergebnisse. Um Räder, vor allem in größeren Dimensionen,
und Schweller perfekt zu reinigen, wird SK Emotion mit einer
Radwaschhochdruckwäsche ausgestattet. "Eine oft bestellte Option ist
das FoamPolish mit oder ohne Zwischentrocknung", berichtet Vogl.
Laut Hersteller Ryko wurde die Emotion "als zuverlässigste Anlage von
mehreren europäischen Mineralölkonzernen ausgezeichnet". In Italien
ist Ryko Emotion im ENI-Tender gelistet.
Neben den Modellreihen Entry und Emotion zeigt Siems&Klein mit der
SportWhy "Größe": Sie hat eine maximale Breite von 2,60 m und eine
Höhe bis 3,15 m.
Auf der Fachmesse AutoZum 2013 wird der Werkstattausrüster sein
Programm inklusive Waschtechnik ausstellen und auch darüber
informieren.