BASF Coatings mit den Marken Glasurit und R-M hat heuer zum 11. Mal
die mittlerweile traditionelle Zubehörmesse im Trainingszentrum in
Eugendorf bzw. am Standort Vösendorf veranstaltet.
Peter Valenta erklärte bei der Eröffnung der Veranstaltung in
Eugendorf, dass er seit 1978 der erste Geschäftsführer der
österreichischen Niederlassung sei, der aus Österreich stamme. Er
werte das als Zeichen dafür, dass der Konzern den heimischen Markt
noch besser verstehen wolle. Zur Wirtschaftslage bemerkteer, dass
nun die Krise auch auf die Realwirtschaft überzugreifen beginne. In
dieser Situation komme es für die Lackierbetriebe darauf an, die
Effizienz zu steigern. Dafür biete der Zubehörbereich große Reserven.
Zubehörmessen
Neue Elemente der Zubehörmesse waren erstens ein Warenrabatt von 10
Prozent und zweitens ein Fragebogen für entsprechendes Feedback über
die Veranstaltung, die in Eugendorf geradezu massenhaft Teilnehmer
anzog. Valenta sagte im Gespräch mit AUTO&Wirtschaft, dass die
Gesamtzahl der Besucher beider Messen sich auf wenigstens 500
Personen summiere.
Das Motto des Events lautete nicht zufällig "Ausg steckt is" - zu
Essen und trinken wurde reichlich geboten. Und die Besucher ließen
sich nicht lange bitten. Den "Lockungen" der 15 namhaften
Peripherie-Anbieter konnten sie dennoch nicht entkommen, denn diese
beherrschten die Räumlichkeiten des Refinish Competence Centers
nahezu zur Gänze. Im Zubehör zeichnet sich die Tendenz ab, verstärkt
Produkte auf den Markt zu bringen, die raschere, sparsamere und
nachhaltige Lösungen erlauben. Das trifft vor allem auf die Bereiche
Schleifen, Abdecken, Auskleiden und Spitzen zu.
Eine Reihe von Highlights
Der Fokus auf diesen Bereich hat auch damit zu tun, dass die größten
Rationalisierungsreserven in der Lackvorbereitung und im Finish
verborgen sind. Dazu kommt, dass die Lackhersteller bei rückläufigen
Mengen - unter anderem wegen steigender Deckkraft - die
Peripherieumsätze immer mehr zu schätzen wissen.
Highlights, die in Eugendorf und Vösendorf gezeigt wurden, waren
unter anderem ein Polierset von Festool, das die Bearbeitungszeit
deutlich verkürzt, eine Vierfachfolie von emm für den Schutz der
Lackierkabine sowie eine Folie für den Schutz von Havarien oder neue
Schleifstaub-Absaugsysteme von Rupes. Das Spezialvertriebsunternehmen
part (mit neuem Regionalverkaufsleiter Robert Storz) präsentierte mit
siaspeed ein neues und effektiveres Schleifpapier (siehe auch Seite
13).
Ebenso wichtig wie diverse weitere Neuheiten war die umfassende
Gelegenheit zum fachlichen und privaten Meinungsaustausch der
Veranstaltungsteilnehmer.