Je nach Betreiber sind die Ansprüche an die Autowäsche völlig unterschiedlich. Lässt ein Autohaus beispielsweise jeden Wagen waschen oder nur umfangreicher reparierte Kundenfahrzeuge? Wie oft werden die ausgestellten Gebrauchten auf Hochglanz gebracht?

Kärcher bietet mit dem Modell "CB Flex" eine Portalwaschanlage an, die sich dank des leistungsfähigen Prozessors sowie des modernen Wasser- und Hochdruckverteilers individuell konfigurieren lässt. Zahlreiche Optionen (darunter Hochdruckvorwäsche, Heißwachs oder Langzeitkonservierung) können beliebig kombiniert werden. Anpassen kann der Betreiber auch die Waschgeschwindigkeit. "Besonders für Kfz-Betriebe interessant ist ein Waschprogramm, bei dem ein Fahrzeug in weniger als 4 Minuten gewaschen, gespült und zweimal getrocknet wird", sagt Pressereferent David Wickel. Er verweist weiters auf das neue Fünfbürsten-Modell "CB Flex/5":

Gegenüber einem Dreibürstenportal für Hochdruckvorwäsche, Hauptwäsche und Trocknung benötige diese Anlage bis zu 50 Prozent weniger Zeit, wodurch sie eine attraktive Lösung für stark frequentierte Standorte mit maximal 1.200 Wäschen pro Monat sei.

Auf Hochglanz poliert

Ebenfalls neu ist die Schaumpolitur RM 837: Sie verleiht Fahrzeugoberflächen einen glänzenden Pflegefilm, der mehrere Wochen lang vor Umwelteinflüssen schützt. In Portalanlagen werden pro Waschvorgang nur 25 Milliliter des Konzentrats benötigt, bei SB-Waschstationen liegt der Verbrauch laut Kärcher bei 25 bis maximal 40 Millilitern.