Ausgezeichneter Automobilkaufmann

"Ich glaube, dass Dr. Clary in dieser Funktion gute Arbeit leisten wird", sagt Helmut Pletzer, Geschäftsführer Suzuki Österreich. "Er ist ein ausgezeichneter Automobilkaufmann und kann sich dieser Funktion nun voll und ganz widmen." Pletzer hält die Wahl Clarys zum Vorsitzenden des Arbeitskreises der Automobilimporteure für eine "gute Lösung". Die Notwendigkeit einer aktiven Rolle im Autogeschäft für diese Position sieht er nicht. "Dr. Clary verfügt nun auch über mehr Zeit und Unabhängigkeit, er wird seine Sache sicher gut machen", so Pletzer.

Wird seine guten Kontakte nützen

"Man kennt Dr. Clary als einen Mann der Wirtschaft mit jahrzehntelanger Erfahrung", sagt Christoph Gerster, Geschäftsführer Gerster Auto/Dornbirn. "Er kennt alle wesentlichen Entscheidungsträger, weshalb ich glaube, dass er aufgrund dieser Tatsache nicht nur beste Kontakte hat, sondern diese auch für diese Tätigkeit wird nützen können." Darüber hinaus sei es auch von Vorteil, diese Funktion unabhängigauszuüben. "Außerdem kann er sich der neuen Aufgabe voll und ganz stellen, da er nun auch über ausreichend Zeit verfügt."

Aktive finden mehr Gehör

"Ich habe die Funktion des Sprechers und Vorsitzenden der Automobilimporteure einige Zeit wahrgenommen, aber mit meiner Pensionierung zurückgelegt", sagt Komm.-Rat Peter Leißing, ehemaliger Geschäftsführer der Mercedes-Benz Österreich Vertrieb GmbH. "Ich glaube, dass diese Funktion nur jemand einnehmen sollte, der aktiv im Autogeschäft tätig ist." Sich anderwertig bei der Politik Gehör zu verschaffen, sei nicht einfach. "Ichbin überzeugt, dass sich im Geschäft stehende Personen besser durchsetzen können", sagt Leißing.

Gut vernetzt und sehr aktiv

"Dr. Clary ist sehr gut vernetzt und war auch als Geschäftsführer von BMW Österreich, wo er gleichzeitig fünf Jahre lang den Vorsitz des Arbeitskreises der Importeure innehatte, sehr aktiv", sagt Komm.-Rat Dr. Gustav Oberwallner, Gremialobmann-Stv. österreichischer Fahrzeughandel. "Ich bin optimistisch, dass er in dieser Position, die er nun hauptamtlich ausübt, viel bewegen kann." Wichtig sei vor allem auch, geschlossen aufzutreten. "Nur so lässt sich auch politisch etwas bewegen, wie sich in der Vergangenheit immer wieder deutlich gezeigt hat."

Schritt in die richtige Richtung

"Mit der Wahl von Felix Clary und Aldingen zum Sprecher des Arbeitskreises der Automobilimporteure wurde ein Schritt in die richtige Richtung gemacht", sagt Bernhard Plasounig, Geschäftsführer Renault W. Plasounig, Villach. "Wenn ein branchenerfahrener Mann diese Position hauptamtlich ausüben kann, wird er vermutlich auch mehr bewirken und sich stärker engagieren können", so Plasounig. Auch bei den deutschen Nachbarn habe sich dieses System bereits bewährt. "Grundsätzlich könnte man darüber nachdenken, auch andere wichtige Positionen mit hauptberuflich tätigen Experten zu besetzten, dies sollte sich die Branche leisten können."

Hat Handschlagqualität bereits bewiesen

"Geschlossenes Auftreten von Herstellern und Händlern ist in Zeiten wie diesen wichtiger denn je. Mit Felix Clary und Aldringen hat nun ein Mann den Vorsitz des Arbeitskreises der Automobilimporteure übernommen, der bereits in der Vergangenheit seine Handschlagqualität bewiesen hat", sagt Komm.-Rat Ing. Josef Schirak, Obmann des Einzelhandelsausschusses, BG Fahrzeughandel. Schirak ist überzeugt, dass Clary, den er immer als fairen Verhandlungspartner erlebt und geschätzt habe, auch politisch einiges bewirken könne.

"Er kann als hauptamtlicher Sprecher nun unabhängiger und befreit von Direktiven agieren und ich gehe davon aus, dass wir dort anschließen, wo wir 2005 aufgehört haben", sagt Schirak.

Kennt die Branche sehr gut

"Ich kenne Herrn Dr. Clary und Aldringen viele Jahre und glaube, dass er aufgrund seiner Erfahrung viel bewegen kann", sagt Komm.-Rat Alois Edelsbrunner, Gesellschafter Peugeot Edelsbrunner/Graz. Der neue, alte Sprecher und Vorsitzendes des Arbeitskreises der Automobilimporteure habe sich bereits in der ersten Periode seines Wirkens einen Namen als fairer Verhandlungspartner gemacht. "Wenn er diese Funktion nun auch hauptamtlich ausüben kann, bin ich sicher, dass er auch politisch einiges wird bewegen können, da er die Branche sehr gut kennt und auch über entsprechende und wichtige Kontakte verfügt", sagt Edelsbrunner.

Ist dynamisch und kann viel bewegen

"Felix Clary war ja bereits einmal Vorsitzender des Arbeitskreises der Automobilimporteure - damals fungierte er ja gleichzeitig als Geschäftsführer von BMW Österreich - und hat das hervorragend gemacht", sagt Martin Pfundner, Autor und ehemaliger Vorstandsdirektor von GM Österreich. "Ich glaube, dass er nun gelöster agieren wird, da er sich dieser Herausforderung wesentlich unabhängiger stellen kann." Pfundner hat Clary als sehr dynamischen Menschen kennengelernt. "Da er jetzt über mehr Zeit für die Ausübung dieser Funktion verfügt, glaube ich, dass er auch effizienter arbeiten und dadurch mehr bewegen kann."

Kann wesentlich unabhängiger agieren

"Ich glaube, dass Herr Dr. Clary gute Chancen hat, erfolgreich agieren zu können", sagt Ing. Peter Nemeth, Geschäftsführer Nemeth/Eisenstadt. Ein Vorteil für ihn sei, dass er unabhängiger agieren könne, weil er nicht mehr im Dienste eines großen Unternehmens stehe. Eine Markenunabhängigkeit gepaart mit dem Background und der Erfahrung könnten von Vorteil sein. "Natürlich hängt sein Erfolg auch davon ab, wie viele Leute hinter ihm stehen, denn nur durch ein gemeinsames Vorgehen kann man auch politisch etwas bewegen", so Nemeth.