Waeco hat ein benutzerfreundliches Akkuladegerät auf den Markt
gebracht, das sofort erkennt, welcher Batterietyp angeschlossen ist.
Das Gerät namens DEFA SmartChange passt dadurch den Ladevorgang
direkt der Batteriegröße, dem Ladezustand und der Umgebungstemperatur
an. Damit entfallen die Einstellarbeiten, die einen Ladevorgang
umständlich machen können.
Optisch erinnert das neue Ladegerät an Schweizer Offiziersmesser, die
für ihre Zuverlässigkeit berühmt sind. Das gilt auch für das neue
DEFA SmartChange, das für alle 12-Volt-Batterien geeignet ist. Mit 4
Ampere Ladestrom können alle Akkus mit einer Kapazität bis zu 120
Amperestunden geladen werden. Das Gerät fungiert auchals Netzteil,
was bei den in Werkstätten anfallenden Arbeiten -etwa dem Wechsel
einer Batterie -von großem Vorteil ist. Es ist mit einem Knopf
bedienbar und kostet 99 Euro.
Vielseitig einsetzbares Gerät
Da das DEFA SmartChange eine magnetische, rutschfeste Oberfläche hat,
ist es im Motorraum ebenso einsetzbar wie im Kofferraum oder auf der
Instrumententafel von Maschinen. Auch am Heck eines Motorrades kann
der Akku geladen werden. Waeco bietet für das Ladegerät ein großes
Zubehörpaket an: So kann das DEFA SmartChange an fast alle
Stromquellen angeschlossen werden und hat einen Verpolungs-sowie
einen Kurzschlussschutz.