Zwei Milliarden Menschen sahen den ehemaligen Salzburger
Kfz-Mechaniker Felix Baumgartner aus der Stratosphäre springen. Er
schrieb damit Mediengeschichte.
Gratulation!
Mission Stratos: Was bringt es den Menschen, außer dass wir jetzt
wissen, aus über 39 Kilometer dieses Wagnis überleben zu können. 10
Millionen Euro oder mehr kostete das Spektakel und wurde vom
Getränkehersteller Didi Mateschitz finanziert. Das chauvinistische
Österreich hat seinen Helden. Extrem pur!
Extrem ist auch die Autobranche. Ein Rekord jagt dabei den anderen
und man hetzt sich selbst zu Tode. Alles guckt auf die
Außenwirtschaft, im Wesentlichen auf den staatspolitisch gesteuerten
Exportwert, während die Privatwirtschaft weiter unter Absatzproblemen
und unter sinkenden Erträgen leidet.
Jetzt rächen sich die verschleppten Reformen: Statt Mittelstand,
Dienstleistungen und private Haushalte (durch Arbeitsplätze, die
Kaufkraft brächten) zu stärken, verlässt man sich weiter auf
Außenhandel und Vater Staat. Wahlzeit ist (wann eigentlich nicht?)
und da finden derartige Gedanken kaum politisches Gehör.
Still und leise warten die Markengewaltigen auf die neue
Vertriebs-GVO Mitte 2013. Dann schlägt es für viele Kfz-Betriebe 13.
Es gibt zu viele autorisierte Servicebetriebe, der Markt ist
inzwischen zu klein geworden. Dazu die exorbitanten Auflagen, die von
den Autohaltern vielfach bereits als "obszön" empfunden, in extreme
Service- und Wartungskosten münden.
Uns wird stabile wirtschaftliche Lage suggeriert, obwohl der Konsum
unserer Mittelschicht einbricht und die Inflation weiter steigt.
Extreme, die nicht vor laufender Kamera passieren. Jetzt werden
langjährige Stützen in den Kleinbetrieben abgebaut, die man bisher
für unentbehrlich gehalten hat. Die Dienstgeber können -wollen -sich
diese Leute nicht mehr leisten.
Immer mehr Geringverdiener haben immer weniger Geld zum Ausgeben. Das
wirtschaftlich bislang stabileÖsterreich produziert den
Massenabsprung in die soziale Leere. Und alle schauen wir TATENLOS
zu. Das ist noch extremer! Ihr
Gerhard Lustig