Die Schraubenkompressoren der Firma aus St. Ulrich bei Steyr kennt jeder, der in der Kfz-Branche arbeitet: Die treuen Begleiter in der Werkstatt lassen sich aus dem Alltag der Kfz-Techniker nicht wegdenken. Doch das oberösterreichische Unternehmen war Mitte Oktober auch auf der Vienna-Tec vertreten, und zwar in mehrfacher Hinsicht.

Bis zu sechs Kompressoren gleichzeitig

AufÖsterreichs einziger Fertigungstechnologie-Messe für Industrie und Gewerbe, die alle zwei Jahre stattfindet, stellte AGRE die nagelneue Kompressorraum-Steuerung ECOntrol 6 der Öffentlichkeit vor. Laut Dipl.-Ing. Michael Khang (Bild), Geschäftsführer des Kompressoren-Herstellers, ermöglicht dieses Gerät den Kunden, die Gesamtenergieaufnahme der Kompressorstation bis zu 30 Prozent zu senken.

So kann die ECOntrol 6 bis zu sechs Kompressoren gleichzeitig steuern. Die Steuerung gleicht Betriebsstunden aus, reduziert das Druckband, bindet Fremdgeräte ein und wählt die richtige Ansteuerung. Außerdem wird die ECOntrol 6 mit einer Fülle an Anschlussmöglichkeiten (etwa CAN, RS485, Ethernet) angeboten und ist leicht zu montieren.

Wichtig war für AGRE aber auch die Tatsache, dass durch das oberösterreichische Unternehmen die gesamte Vienna-Tec mit Druckluft versorgt wurde. "Ohne unsere Kompressoren wäre auf der Messe nicht viel gelaufen", freut sich Khang. Zustande gebracht wurde dies durch vier Maschinen mit dreimal 55 kW und einmal 90 kW Nennleistung in den Messehallen.

Starke Leistung auf der Messe

Dies ermöglichte in Summe 46 Kubikmeter effektive Liefermenge bei 7 bar. Eine hoch effiziente Drehzahlregelung gepaart mit Direktantrieb brachte diese Leistung. Laut Khang hat sich auf der Messe jeder Kunde ein Bild davon machen können, wie leise die Geräte trotz der kraftvollen Leistung sind. Die neue Baureihe an Schraubenkompressoren von AGRE war Anfang 2012 eingeführt worden.