Vor allem im OstenÖsterreichs vertrauen viele Werkstätten auf die
Dienste der Firma Killer.
Das Wichtigste in den Werkstätten ist die richtige Schulung: Nicht
nur für die Arbeit am Fahrzeug, sondern auch für die Entsorgung. Denn
wer Altöl, Ölfilter, Bleiakkus, Reifen, Styropor und Kartonagen
voneinander trennt, muss deutlich weniger bezahlen und erspart sich
im Verlauf eines Jahres eine ordentliche Summe. Noch besser: Wer eine
bestimmte Menge recyceltes Altöl abliefert, erhält im Idealfall sogar
Geld dafür.
"So werden Altstoffe zu Wertstoffen", sagt Mag. Birgit Hurtak, die in
der Geschäftsführung der Firma Killer auch für Marketing und PR
zuständig ist. Den Kunden werden von der Firma Killer doppelwandige
Tanks zur Verfügung gestellt, die sie entweder mieten oder kaufen
können.
Das in Leobersdorf (NÖ) beheimatete Unternehmen entsorgt seit
mittlerweile fast 30 Jahren all das, was in Werkstätten, an
Tankstellen und in Industriebetrieben anfällt: "Für die Abholung gibt
es in größeren Firmen sogar einen fixen Turnus", sagt Hurtak: "Und
wenn die Firma bemerkt, dass mehr Altöl anfällt, kommen wir natürlich
jederzeit vorbei."
Ebenso wichtig für die Werkstätten und Tankstellen ist die
Abwasserbehandlung: Killer bietet die regelmäßige Wartung, Reinigung
und Pflege der Ölabscheider und auch die vorgeschriebenen
Abwasseranalysen.