"Primus" nennt sich die neue Portalwaschanlage der Christ AG für das
Premiumsegment.
Diese Maschine erfülle, so sagt Hersteller Christ, die zukünftigen
Anforderungen im Waschgeschäft. Durch die von Christ neu entwickelte
Fahrzeugkonturenerkennung wird die vorhandene Fahrzeugform über die
Dachwalze erkannt und ist so ist für Waschbetriebe mit einer
monatlichen Waschleistung von 600 bis 1.500 Wäschen geeignet, die im
Bereich der Fahrzeugtrocknung mit einer Premiumleistung bei SUVs,
Transporter und Vans überzeugen wollen. Abhängig vom Fahrzeugprofil
wird der Dachgebläsekasten auf den günstigsten Anstellwinkel
geschwenkt. Als erste Portalwaschanlage am Markt verfügt die Primus
über einen Direktantrieb für die Dach- und die beiden Seitenwalzen.
Eine schnelle und verschleißfreie Umschaltung der Drehrichtung ist
ein weiterer Vorteil. Durch diesen Direktantrieb werden 15 Prozent
Energie eingespart. Die moderne Touch-Bedienoberfläche ist speziell
für den Außeneinsatz ausgelegt. Um eine entsprechende
Endverbraucherakzeptanz zu erreichen, wurde die Bedienoberfläche mit
klaren Bedienhinweisen ausgeführt. Über die optionale
SMD-Laufschriftanzeige können Waschzeitangaben, Anzeige der
Waschprogrammschritte oder Bedienhinweise an den Endverbraucher
kommuniziert werden. Dies macht sie flexibler als statische Anzeigen
mit Piktogrammen.
"Vitesse"-Funktion spart Waschzeit
Auch die Vitesse-Funktion ist nun für die Primus verfügbar. Ohne
zusätzlichen Arbeitsgang wird während der Bürstenwäsche die
Hochdruckwäsche durchgeführt. Die vorgelagerten Düsenstöcke arbeiten
mit 50 bar Hochdruck und überdecken oszillierend im 25°-Winkel die
Fahrzeugflächen. Dies spart 20 Prozent Waschzeit, erhöht dieMaschinenkapazität und steigert den Umsatz. Die maximale
Durchfahrtsbreite beträgt 2,4 m (Spiegelbereich,) die Fahrspurbreite
2,05 m im Bereich der Radführungsrohre