ihres ersten Fahrradschlosses als Kind, bei dem die Zahlen noch mitgeliefert wurden. "Seither", sagt sie, "verfolgt mich diese Zahl in allen möglichen Varianten." Bei einem Autounfall vor ein paar Jahren wurde lediglich ihr Auto schwer beschädigt, die Tachonadel blieb knapp über 150, also 153, stecken. Bei einem anderen Unfall vergingen vom Tag des Unfalls bis zur Meldung des Arztes, sie sei nun endgültig wieder gesund und müsse nicht mehr nachbehandelt werden, genau 153 Tage. Ein mittlerweile angeschafftes schweres Fahrradschloss samt Schlüssel wurde geknackt und das Fahrrad gestohlen. Seitdem sie wieder einfache Kinderschlösser in Verbindung mit einer Zahlenkombination verwendet, wurde ihr kein Fahrrad mehr gestohlen. "Raten Sie", meint sie schelmisch, "mit welcher Kombination."