Er ist Prokurist und Verlagsleiter in Lederers Medienwelt. Der rasche
Erfolg auf seinem Karriereweg ist Philipp Hayder dennoch nicht zu
Kopf gestiegen.
Er denkt, handelt und spricht ziemlich rasch, befindet sich häufig in
einem Recherche- und Schreibmarathon und ist trotz seines Alters vom
jugendlichen Leichtsinn weit entfernt. Man kann sich Philipp Hayder,
Vizechef neben und hinter Gerhard Lustig, eher weniger bei einer
ausgeflippten After-Work-Party vorstellen, weil man von einem wie ihm
nicht ernstlich annimmt, dass er Dinge tut, die völlig gegen die
Erwartung gehen. Und das ist gut so. Er ist zwar jung - aber weder
ungestüm noch unbedacht. Sein Fachwissen hat Hayder in der AutoInfo,
die er im Alleingang betreute, erworben. Es war ein legendäres Match,
das sich Gerhard Lustig samt info4you und Philipp Hayder samt
AutoInfo einst lieferten, hatte es doch innerhalb der Branche für
prickelnde Momente gesorgt. Schließlich hatte jeder der beiden den
Ehrgeiz, spannende Branchennews als Erster aufzuspüren. "Aber wir
haben", erinnert sich Hayder, "immer einen fairen Wettbewerb gehabt."
Der ist mittlerweile friedlich beendet, Hayder längst in Lederers
Team als Vizechef installiert und mit Gerhard Lustig in einer
symbiotischen Beziehung. "Wir ergänzen einander", sagt Hayder, "wir
sind beide kritisch und wir machen echten Journalismus." Die schnelle
Karriere, meint er, könne seiner Persönlichkeit nichts anhaben. Ein
Unterschied zu früher sei allerdings vorhanden. "Da war ich ein
Einzelkämpfer, jetzt bin ich für ein wachsendes Team
verantwortlich."«