Zukunftsweisende Technik, treue Kunden und der direkte Kontakt
zwischen Händlern und Importeur: Diese Faktoren machen Mitsubishi
seit 1978 zu einem attraktiven Partner.
In den Anfangstagen vertrat ein Dutzend Händler die Marke mit dem
Diamantenlogo. Mittlerweile gibt es 70 Haupthändler und insgesamt 106
Standorte - einschließlich des einen oder anderen Partners der ersten
Stunde, wie Importchef Mag. Gregor Strassl berichtet: "Die
langfristige Stabilität des Netzes ist eine große Stärke von
Mitsubishi."
Das Vertrauen der Händler musste freilich erst erarbeitet werden. In
den Achtziger-und Neunzigerjahren waren es wegweisende Fahrzeuge wie
der Pajero, einer der ersten voll straßentauglichen Geländewagen, die
das Markenimage geprägt haben. Hinzu kamen Erfolge im Motorsport, an
denen die Käufer von Lancer und Co. auf durchaus leistbare Art und
Weise teilhaben konnten.
Mit Crossover-Modellen wie Outlander und ASX, dem vor allem bei
Firmenkunden begehrten Pickup L200 und dem "Dauerbrenner" Colt wurde
in den vergangenen Jahren die Erfolgsgeschichte fortgeschrieben.
Hinzu kam die Vorreiterrolle in Sachen Elektromobilität, verkörpert
durch den in diversen "Modellregionen" ungebrochen populären i-MiEV.
All das schlug sich in einer massiven Absatzsteigerung nieder,
berichtet Strassl. "2009 haben wir noch 3.000, ein Jahr später 4.300
und zuletzt rund 5.000 Fahrzeuge verkauft." Das neue Ziel lautet
"5.000 plus" -und das trotz der Wechselkursdifferenzen, die derzeit
allen japanischen Herstellern das Leben schwer machen.
"Als Privatimporteur sind wir in der Lage, unsere Strategie exakt auf
dieösterreichischen Marktbedingungen abzustimmen", unterstreicht
Strassl. Das bringt dem Handel beispielsweise Sondermodelle wie den
Colt "Austria Edition", der im letzten Jahr vor dem Modellwechsel für
einen Verkaufsrekord sorgt. Zudem schießt die Denzel-Gruppe als
Großhändler immer wieder baresGeld zu, um Aktionen zu stützen.
Die schnelle Erhöhung der Stückzahlen stehe dabei nicht im
Vordergrund, betont Strassl: "Wir orientieren uns nicht an
Monats-oder Quartalszahlen, sondern handeln aufgrund langfristiger
Pläne." Dazu zählt die Stabilisierung des hohen Fahrzeugbestands, die
für die Mitsubishi-Händler besonders wichtig ist. Wie Studien des
Importeurs zeigen, bleiben die Kunden der Diamantenmarke ihren
Werkstätten nämlich überdurchschnittlich lange treu.«