Im Falle einer Reparatur an der Hochvoltbatterie (bei E-Autos) oder des Austausches einer Komponente aus dem Kühlmittelkreislauf kann dieser mit dem neuen Servicegerät vollautomatisiert entleert und neu befüllt werden. Dank des integrierten Vakuum- und Drucktest kann zudem der Kreislauf auf Lecks überprüft werden. "Egal, ob Werkstätten, Flottenmanager oder Aufbereiter – mit unserem neuen Servicegerät E-Care Fluid machen wir unsere Kunden fit für das Service von Elektrofahrzeugen", betont Philipp Grosse Kleimann, Mitglieder der Mahle-Konzernleitung und Geschäftsbereichsleiter Lifecycle and Mobility.

Dabei ist E-Care Fluid für alle relevanten Kühlmedien geeignet. Mit jedem Gerät liefert Mahle einen Zubehörkoffer mit rund 20 verschiedenen Adaptern aus, die alle gängigen Fahrzeuge und Antriebsarten abdecken. Der Touchscreen auf dem Gerät zeigt dem Techniker, welcher Adapter für das jeweilige Fahrzeug verwendet werden muss. Über eine Remote-Funktion können sich Mahle-Servicetechniker direkt auf das Gerät aufschalten und die Kfz-Fachkraft vor Ort bei der Wartung unterstützen.