Die Experten vom „Observer“ haben sich diesmal den Zeitraum vom 15. Februar bis 15. April 2025 angeschaut: Bei der Markenwerbung zählten VW und Škoda wie auch in den beiden Monaten davor zu den Spitzenreitern. Das Anzeigenpreisäquivalent belief sich bei VW auf 1.004.389,09 Euro und bei Škoda auf 826.276,02 Euro. 
Bei den Händleranzeigen führte diesmal Hyundai mit einem APQ-Wert von 1.905.310,86 Euro das Ranking an. Dicht dahinter folgten Ford (1.440.913,25 Euro) und Toyota (748.342,94 Euro).
Bei den PR-Inseraten knackten Mercedes und Audi fast die Ein-Millionen-Marke, knapp gefolgt von BMW. 

Wie sieht es bei den Modellen aus?

Der Škoda Enyaq kam diesmal bei der Markenwerbung auf den ersten Platz. Das Elektro-Modell erzielte ein Anzeigenpreisäquivalent von 520.103,80 Euro. Von Platz 3 auf Platz 2 rückte der Audi A6 vor, dicht gefolgt vom VW Transporter.
Bei den Händleranzeigen konnten vor allem die Hyundai-Modelle Tucson und Kona punkten. Platz 3 sicherte sich der Citroën C3.
Bei den PR-Inseraten landete der Porsche 911 mit -einem APQ-Wert von 435.354 Euro auf Platz 1. Knapp dahinter lag der VW Tayron (414.076 Euro), gefolgt vom Dacia Bigster (346.999 Euro).