Um Manipulationen und Fehlern vorzubeugen, wird verstärkt darauf geachtet, dass jene Person das Gutachten fertigstellt, die es auch durchgeführt hat“, berichtet Markus Singer, Leiter Vertrieb bei Vecos. So soll zukünftig keine Auswahl der geeigneten Person beim Gutachtendruck mehr möglich sein. Bei Vecos gibt es schon jetzt entsprechende Sicherheitsstufen. „Jeder Mitarbeitende muss sich mit einem persönlichen Benutzernamen anmelden, der nur einmalig vergeben wird und nicht erneut verwendet werden kann“, so Singer, Nach der Anmeldung wird beim Abschluss des Druckprozesses ausschließlich der Name der angemeldeten Person angezeigt, sodass eine nachträgliche Auswahl oder Änderung der verantwortlichen Person ausgeschlossen ist.
Keine Auswahl am Ende
Über die Administrator-Einstellungen in den Benutzerrollen und Berechtigungen lässt sich die Option „Keine Auswahl geeigneter Person beim Gutachtendruck“ aktivieren. Unbefugten Nutzern wird der Abschluss des Druckvorgangs verwehrt, wodurch Manipulationsversuche von vornherein unterbunden werden.„Derzeit kann die Funktion manuell eingestellt werden, zukünftig wird das bereits standardmäßig fix hinterlegt sein“, so Singer. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass Verantwortlichkeiten jederzeit eindeutig nachvollziehbar bleiben und nur autorisierte Personen einen rechtsgültigen Gutachtendruck durchführen können.