A&W: Wie sieht die geänderte Vertriebsstrategie bei Garanta aus?
Heinz Steinbacher: Wir gelten seit 36 Jahren als berufsständische Versicherung, die sich um die Anliegen der österreichische Kfz-Wirtschaft kümmert. In den letzten Jahren wurden Versicherungsprodukte auch über den selbstständigen Versicherungsmakler vertrieben. Nun haben wir beschlossen, uns künftig auf unseren Stammvertriebsweg, das Autohaus, zu konzentrieren. Mit dieser Fokussierung auf unseren Kernvertriebsweg können wir unsere Vertriebspartner in der Kfz-Branche noch besser betreuen.
Wird es weitere Änderungen geben?
Steinbacher: Nein, denn für die Garanta sind und bleiben das Autohaus und der Autoverkäufer der erste Ansprechpartner für den Kunden, wenn es um Automobilität geht. Dazu zählen insbesondere die Beratung und der Verkauf von Versicherungen. Von der Garanta kommen entsprechende Versicherungslösungen – unabhängig davon, mit welchem Antrieb das Fahrzeug ausgestattet ist. Daneben stellen wir Services zur Verfügung, damit unsere Autohauspartner ihren Kunden ein One-Stop-Service-Erlebnis im Autohaus bieten können. Für den Kunden bedeutet dies eine Serviceverbesserung – dem Kfz-Betrieb erschließen sich wichtige Einnahmequellen. Neben der Vermittlungsprovision ist das vor allem der Erstkontakt im Schadenfall. Alles in allem kann das Versicherungsgeschäft somit einen deutlichen Ergebnisbeitrag zu den erwirtschafteten Gewinnen im Autohaus leisten.
Können Sie ein paar Services hervorheben?
Steinbacher: Kunden wollen neben dem Autokauf und der Wartung auch die Schadenabwicklung direkt bei ihrem Verkäufer durchführen. Und über die Garanta-Zulassungsstelle auch ihr Fahrzeug im Auto-haus anmelden. Dazu kommt, dass Kunden profitieren können, wenn sie etwa einmal im Jahr eine Wartung oder Kfz-Überprüfung in ihrem Autohaus durchführen. Das trägt dazu bei, die Frequenz im Autohaus zu erhöhen und die Kundenbindung zu verstärken.
Die Garanta bietet auch Produkte rund ums Autohaus an. Wie sehen die aus?
Steinbacher: Herkömmliche Versicherungsangebote, die selten maßgeschneidert für die Kfz-Branche sind, bieten nur lückenhaften Schutz. Um sich hier ein umfangreiches Wissen anzueignen, bedarf es viel Zeit und Geduld. Bei vielen Betrieben ist aber die dafür notwendige Zeit nur mangelnd vorhanden. Daher hat die Bundesinnung Fahrzeugtechnik die Garanta beauftragt, ein All-inclusive-Versicherungspaket zu entwickeln, das über die GÖS Garanta -Österreich Service erhältlich ist.