Loggen Sie sich hier ein um das gesamte A&W-Pro-Angebot zu nutzen
Passwort vergessen/ändern?
Für die Jugend
PPG-Vertriebspartner Lackspektrum aus Fels/Wagram unterstützt mit "Jugend am Werk" auch den potenziellen Nachwuchs für die Karosseriebranche.
"Es war höchste Zeit!"
Die seit 2015 bestehende Richtlinie zum Arbeiten mit Hochvolt-Systemen bei Autos wurde erneuert und um zusätzliche Berufsgruppen ergänzt.
Positive Geschäftsaussichten
Lack&Technik kann sich trotz (fast überstandener) Corona-Krise über gute Verkaufszahlen freuen.
Keimfreie Klimaanlage
Ein neuer Labortest eines unabhängigen Instituts bestätigt, dass der Waeco Klimaanlagenreiniger AirCon Refresh behüllte Viren effektiv abtötet.
Fortschritt seit Generationen
Mit WashTec hat die traditionsreiche Firma Erhart in St. Martin im Sulmtal eine hypermoderne Waschstraße mit 2 Waschplätzen an ihrem neuen Tankstellenstandort realisiert.
Wachstum im Corona-Jahr
Bei Berner Österreich hat das abgelaufene Wirtschaftsjahr die Erwartungen übertroffen: Heuer geht es noch besser weiter.
Rückkehr des Automarktes
Mit der Premiere des "Automarkt Autokinos powered by AutoScout24" vor den Toren Wiens zeigten sich die Organisatoren durchwegs zufrieden.
Mehr als 300 Kaufverträge
Die Lieferprobleme beim Isuzu D-MAX sind fast überwunden – auch mit Hilfe von Lieferungen aus Deutschland. Österreich-Chef Marco Sampl rechnet auch 2022 noch mit guten Pick-up-Verkäufen in Österreich.
"Gut durch die Krise gekommen"
Denzel-Vorstandssprecher Mag. Gregor Strassl zieht trotz der Corona-Krise eine positive Bilanz und erwartet ein Wirtschaftswachstum für zumindest zwei Jahre, von dem die Kfz-Branche profitieren wird.
MG zieht Bilanz: Händlernetz steht
Zur Einführung des 3. Modells von MG kam Europachef Matt Lei nach Wien: Er ist mit dem Start sehr zufrieden.
Agenturmodelle: Fluch oder Segen?
Die Automobilbranche befindet sich (nicht zuletzt wegen fortschreitender Digitalisierung) im Wandel. Sie bringt auch Vertriebsformen neuer Aktualität wie etwa Agenturmodelle, die den klassischen Fahrzeughandel gravierend verändern könnten. Was meinen die Händler?
Die Sterne-Agenten
Österreich ist das zweite Land Europas, in dem Mercedes noch im 2. Halbjahr mit dem Direktvertrieb startet.
Erste Bilanz? Zufrieden!
Volkswagen führte bereits im Sommer 2020 das Agenturmodell bei E-Autos ein: Doch wie ist die Bilanz? Und wann folgen die anderen Marken?
Wie geht es weiter?
Ende Mai 2022 bzw. 2023 laufen zwei EU-Gruppenfreistellungsverordnungen aus: Einerseits die den Kfz-Handel regelnde sogenannte "Vertikal-GVO" sowie die für das Werkstätten-und Ersatzteilgeschäft wichtige "Kfz-GVO".
Kfz-Vertrieb nach der Vertikal-GVO
Am 31. Mai 2022 endet nachüber zehnjähriger Laufzeit die Geltungsdauer der Vertikal-GVO. Rechtsanwalt Dr. Martin Brenner erklärt, wie es jetzt weitergeht.
Von Kunden zu Fans
Wie können Autohäuser aktive Weiterempfehlung fördern? Diese Frage wird immer wichtiger!
Neue Struktur bei Nokian
Nokian-Country-Manager Hannes Gößler ist nun auch für den DACH-Großhandel verantwortlich.
Über 1000 E-Cinquecento
Österreich ist der erfolgreichste Markt weltweit für den Fiat 500 Elektro, meldet die Stellantis-Kommunikation.
Aktuelle Ausgabe
Meist gelesen
1
Regierung liefert Details zur neuen NoVA-Regelung
2
Die größten 5 Insolvenzen in der Kfz-Branche im 1. Halbjahr 2025
3
Tapas, Torten, Terramar
4
Die Null steht – oder?
Kommende Veranstaltungen
A&W Tag 2025
Time: 14/10/2025
Location: Hofburg Wien
FLEET Convention 2026
Time: 09/06/2026
© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia
Bitte geben sie den codeode und das neue passwort ein