Loggen Sie sich hier ein um das gesamte A&W-Pro-Angebot zu nutzen
Passwort vergessen/ändern?
Eine Bühne mit mehr Kraft
BlitzRotary hat die Tragkraft seiner 2-Säulen-Hebebühne SPOA3T auf 3,5 Tonnen erhöht.
Dokumentation des 34. Wiener Motorensymposiums
Auf dem 34. Internationalen Motorensymposium in der Hofburg wurden heuer 44 hochkarätige Vorträge gehalten.
"Ich stehe an Opels Seite"
Andrea Linser-Winzer verkörpert unter dem Motto "Sie fahren sicher und verlässlich mit uns" kompetent und charmant die Marke Opel in Mattighofen.
Schnellstart mit neuem Decklack
Hannes Dunhofer zählte zu den schnell Entschlossenen. Kaum hatte Sikkens den neuen Wasserbasislack Autowave MM 2.0 auf den Markt gebracht, schon entschied er sich dafür, das neue Material in seinem Betrieb anzuwenden.
Neue Serie von Klimaservicegeräten
Da Klimaanlagen bis auf Weiteres mit dem Kältemittel R134a betrieben werden, bringt Bosch mit ACS 511 und 6111 zwei optimierte vollautomatische Geräte für wirtschaftliches und komfortables Service auf den Markt. Zusätzlich wird mit ACS 811 eine eigene Anlage für Busse und Lkws angeboten.
Zwei Marken vereint
Eine Wiedervereinigung der im Eigentum von KTM (Mattighofen) stehenden Marken Husqvarna und Husaberg kündigte Vorstandsvorsitzender Dipl. -Ing.
Firstfill-Motoröl für Ersatzbedarf
Ruben Härtig ist für seine direkte Art der Marktbearbeitung bekannt. Nun kann jeder Kia-Kunde in Europa jenes Öl von Total nachfüllen lassen, das in der Erstbefüllung im slowakischen Zilina verwendet wird: 5W-40 HKS G für Benzin-und 5W-30 HKS D für Dieselmotoren.
Ablenkung, bitte!
Ein Unternehmen hat sich auf innovative Kinderecken spezialisiert - damit Eltern in Ruhe ein neues Auto kaufen können.
Kältemittel: Klarheit noch vor dem Sommer?
Nach den anhaltenden Diskussionen um die Brandgefährlichkeit des Kältemittels R1234yf sollen bis Juli konkrete Untersuchungsergebnisse vorliegen. Das deutsche Kraftfahrtbundesamt (KBA) wurde beauftragt, eine Risikobewertung durchzuführen.
Der Krug geht so lange ...
Tarnen und Täuschen gelten im Automobilgeschäft als Auslaufmodelle, seit dem Begriffsstutzigsten klar geworden ist, dass mit Kurzzulassungsfantasien kein heiler europäischer Automarkt simuliert werden kann. Die Branche muss sich vielmehr darauf einstellen, dass die Neuzulassungen längerfristig rückläufigsind.
Strittiges KraSchG
Voller Freude hat der Kfz-Handel das neue Kraftfahrzeugsektor-Schutzgesetz (KraSchG) begrüßt. Seit dem 1. Juni ist es nun tatsächlich in Kraft. Wie weit haben die Hersteller/Importeure diese Schutzbestimmungen bereits in ihren Händler-und Werkstättenverträgen berücksichtigt?
Öl&Wirtschaft
Branchenregeln FREIE WAHL BEI MOTORÖL<br /><br />Bewährungsprobe Testfahrt durch China und Sibirien<br /><br />Tradition Bewährtes Motoröl aus Österreich<br /><br />Innovation Geld sparen durch moderne Abscheider<br /><br />Rundumversorgung Komplettangebot für Kfz-Betriebe<br /><br />. .
Ein Trio für alle Fälle
Mit drei Gerätepaketen deckt Bosch alle Anforderungen an die Pkw-Systemdiagnose ab. Die Entscheidung, welche Kombination am wirtschaftlichsten ist, liegt bei der Werkstatt.
Wachsen gegen den Markt
Für Mitsubishi zählt Russland zu den weltweit wichtigsten Märkten. Heuer will die japanische Marke weiter zulegen.
Technik braucht Pflege und Wartung
Ing. Christian Grill, Kundendienstleiter von Siems&Klein, gibt Tipps, was beim Betrieb von Hebetechnik zu beachten ist.
Extreme Bewährungsproben
Ein Motoröl, das der flirrenden Wüstenhitze ebenso standhält wie arktischer Kälte, lässt sich auch dem Werkstattkunden gut verkaufen: Das haben die Shell-Partner von der Kampagne "Driven to Extremes".
Das berühmte "silberne Tablett"
Wann kann das Opfer eines Verkehrsunfalls der Wrackbörse entkommen? Nach dem jüngsten Urteil des Obersten Gerichtshofes immer dann, wenn ihm von der Versicherung kein entsprechendes Anbot aus der Wrackbörse "auf dem Silbertablett serviert wird".
Heiß begehrt - das §-57a-Pickerl
Von der EU diskutierte Systemänderungen locken nunmehr zahlreiche Interessenten und deren Lobbyisten an, neue Geschäftsfelder an Land zu ziehen. Dies ist aus deren Sicht prinzipiell nichts Verwerfliches, jedoch für das österreichische §-57a-System nicht wirklich notwendig.
Aktuelle Ausgabe
Meist gelesen
1
Die nächsten neuen Marken
2
Die größten 5 Insolvenzen in der Kfz-Branche im 1. Halbjahr 2025
3
Tapas, Torten, Terramar
4
Zweite Luft
Kommende Veranstaltungen
A&W Tag 2025
Time: 14/10/2025
Location: Hofburg Wien
WERKSTATT-FORUM 2026
Time: 25/02/2026
Location: Stage3, 1030 Wien
FLEET Convention 2026
Time: 09/06/2026
© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia
Bitte geben sie den codeode und das neue passwort ein