Loggen Sie sich hier ein um das gesamte A&W-Pro-Angebot zu nutzen
Passwort vergessen/ändern?
Euro 5 bringt mehr Power
Mit bis zu 700 PS Leistung bietet Volvo Trucks sein Flaggschiff D16G an.
Webasto übernimmt Generalvertretung
Offiziell werden die Produkte von MetaSystem in Österreich ab sofort von der Webasto Fahrzeugtechnik GmbH vertrieben.
Plus bei Lkws, Rekord bei Zweirädern
Zwar zog die schwächelnde Pkw-Nachfrage den gesamten Kfz-Markt um 0,7 % ins Minus, doch bei Nutzfahrzeugen und Zweirädern wurden Zuwächse verzeichnet.
Automarkt: Wer stoppt die Talfahrt?
Mit dem Minus von 1,5 % auf 293.697 Neuzulassungen war der Pkw-Markt in Österreich 2008 weniger stark rückläufig als in vielen anderen europäischen Ländern.
Unmut bei Denzel, Verständnis bei GM
Dass Deutschland zahlreiche Hilfsmaßnahmen für die Autobranche beschließt, setzt die österreichische Regierung unter Druck.
Fortbestand der Marke gesichert
Michael Langer, General Manager der Syma Autohandels GmbH, nahm zu Gerüchten über die Situation von SYMC (SsangYong Motor Company) Stellung und betonte in einer Aussendung, dass der Bestand der Marke SsangYong gesichert sei.
California Dreaming
Neu auf den österreichischen Markt kommt der Ferrari California.
Neuzulassungen
Im Dezember 2008 wurden lt. EurotaxGlass’s in Österreich 15.712 Pkw/Kombi neu zugelassen.
LeasePlan will Vorsteuerabzugsfähigkeit für gewerblich genutzte Pkws
Vorteile für Autohandel und Gewerbebetriebe könnten Wirtschaft pushen.
Autolose mit Kilometerbedarf
In der Eidgenossenschaft gibt es einen Club der Autolosen Schweiz.
Kein Gratis-Service bei Kia
In Österreich ist nicht geplant, Kia-Modelle mit Gratis-Service anzubieten.
Brachat mit AUTO & Wirtschaft am MITTWOCH auf der AutoZum
In der Dezember-Ausgabe von AUTO & Wirtschaft ist in der Ankündigung des Auftritts von Prof. Dkfm. Hannes Brachat ein Datumsfehler unterlaufen.
Antwort der Ärztekammer an Gremialobmann Burkhard Ernst
Dr. Walter Dorner, Präsident der Ärztekammer, hat in einem Schreiben Stellung zu dem Brief von Burkhard Ernst, Wiener Gremialobmann des Fahrzeughandels, genommen, in dem den österreichischen Ärzten eine Neigung zur unnötigen Krankschreibung unterstellt wurde.
SsangYong beantragt Gläubigerschutz
Billig-Geländewagenspezialist SsangYong unter koreanischem Gläubigerschutz.
MZ bzw. MuZ-Motorradmarke ist Geschichte
Nach der deutschen Wiedervereinigung glaubten viele die aus DKW wurzelnde Motorrad-Traditionsmarke MZ werde wiedererstarken.
Branchenleitmesse eröffnet am 14. Jänner
Gleich am Eröffnungstag tritt mit Prof. Dkfm. Hannes Brachat, der dieser Tage seinen 60. Geburtstag gefeiert hat, ein profunder Kenner der Autowirtschaft um 16 Uhr in Halle 1 ans Rednerpult, um neben einer Analyse in „10 Leitsätzen“ zum Gelingen eines erfolgreichen automotiven Autojahres 2009 beizutragen.
Minister Mitterlehner schlägt Burkhard Ernst „Autohandelsgipfel“ vor
Sein in einem Schreiben an Wirtschaftsminister Dr. Reinhold Mitterlehner kund getaner Frust über eine Nichtberücksichtigung des Fahrzeughandels am Branchengespräch der Regierung zu den Nöten auf dem Automobilsektor in Österreich führte zu einem interessanten Vorschlag.
Nicht auf dem Standard der Realität
„Wer gute (sparsame) Autos baut, braucht langfristig keine Staatshilfen“, geißelt Leo Szemeliker in „derStandard.at“ die Wünsche des Autohandels nach öffentlichen Zuschüssen, der immer lauter die politischen Alarmglocken läutet.
Aktuelle Ausgabe
Meist gelesen
1
„Autos bekommen richtige Namen“
2
VW-Bus-Treffen in Salzburg
3
Toyota ist auf Händlersuche
4
Es ist fünf Minuten vor zwölf!
Kommende Veranstaltungen
FLEET Convention 2025
Time: 24/06/2025
Location: Hofburg Wien
A&W Tag 2025
Time: 14/10/2025
© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia
Bitte geben sie den codeode und das neue passwort ein