Loggen Sie sich hier ein um das gesamte A&W-Pro-Angebot zu nutzen
Passwort vergessen/ändern?
Kärnten und Steiermark
willhaben betreut die Händler in der Steiermark und Kärnten nun selbst.
Auf den GW ist Verlass
Im Gegensatz zum Neuwagen- war der Gebrauchtwagen-Markt 2020 erfolgreich und bildet damit eine noch stärkere Säule für den Kfz-Betrieb.
Wir haben es schon immer gewusst
Die Rede ist von der großen Bedeutung des Gebrauchtwagens für das Autohaus. Lieferprobleme und Kaufkraftverlust haben den Neuwagen 2020 deutlich mehr unter Druck gesetzt als den Gebrauchtwagen.
Laufend neue Lösungen
Motiondata Vector, IT-Komplettlösungsanbieter für Kfz-Betriebe, bringt auch heuer wieder ein neues Web-Tool auf den Markt.
DMS ist das Herz
Im A&W-Interview erzählt Loco-Soft-Geschäftsführer Ralf Koke über die beschleunigte Digitalisierung, die zentrale Bedeutung des DMS und die Unterstützung durch Loco-Soft.
Exklusivität, online und offline
Als Sieger des A&W DIGITAL AWARDS für die beste Digital-Kampagne hat das Autohaus Kohla-Strauss den Preis von "Autohaus Digital" entgegengenommen.
Fotos sind Chefsache
Das Autohaus Weitmann hat den A&W DIGITAL AWARD für die beste digitale Fahrzeugpräsentation von TÜV SÜD erhalten.
Automatisch sparen
Mit einem Klick stellt "easyPART" die Lieferzeiten und Preise aller passenden Teile der Lieferanten gegenüber.
Alles auf einer Seite gebündelt
Mit der neuen Web-Präsenz hat Schaeffler Automotive Aftermarket für Werkstattprofis und Handelspartner das umfangreiche Produkt-und Serviceangebot noch übersichtlicher zusammengefasst.
Chancen intakt
Die Entwicklungen der Corona-Pandemie bringen für den Aftermarket positivere Prognosen als für den Neuwagen-Bereich.
Mit Innovationen erfolgreich
Die Firma Eder in Kremsmünster ist technisch am allerneuesten Stand. Jüngste Innovation ist der Paint PerformAir von Lacklieferant AkzoNobel.
"Langfristig mit 30 Händlern"
Ende März will der neue MG-Importeur 20 Händler an Bord haben, 10 waren es Ende Jänner. "Langfristig wollen wir Richtung 30 gehen", so Geschäftsführer Andreas Kostelecky, MBA.
Nach Fisker nun auch Apple?
Nach einem herausfordernden Jahr ist Frank Klein, Chef von Magna Steyr Fahrzeugtechnik, optimistisch, dass der eine oder andere Neuauftrag für die Fahrzeugfertigung hinzukommt.
"Eine Chance für uns alle"
In der 2. Jahreshälfte wird Mercedes in Österreich den Direktvertrieb aufnehmen: Der neue CEO Carsten Dippelt über Chancen und Möglichkeiten für Importeur, Händler und Kunden.
Das 6. Mal in Folge wachsen
Ford-Austria-Chef Danijel Dzihic spricht im exklusiven AUTO Information-Interview mit Chefredakteur Mag. Heinz Müller über Nutzfahrzeug-Erfolge, Markt-Ziele und Elektromobilität.
Ambitionierte Ziele für 2021
Was sind die strategischen Ziele für die nächsten Jahre? Diese Frage beantworteten die Manager von Toyota Austria in einer digitalen Händlerkonferenz.
Differenzierte Bilanz
Der Händler-Trend-Barometer Österreich bringt ein sehr differenziertes Bild in der Bilanz für 2020 sowie in der Prognose für 2021.
Zwischen Klima und Corona
Statt der ersehnten Erleichterung bringt 2021 weitere, längere Lockdowns mit noch nicht absehbaren Auswirkungen auf die Gesamtwirtschaft. Die Bedrohungen für die Autobranche sind jedoch nicht nur virologischer Natur.
Aktuelle Ausgabe
Meist gelesen
1
Die nächsten neuen Marken
2
Die größten 5 Insolvenzen in der Kfz-Branche im 1. Halbjahr 2025
3
Tapas, Torten, Terramar
4
Zweite Luft
Kommende Veranstaltungen
A&W Tag 2025
Time: 14/10/2025
Location: Hofburg Wien
WERKSTATT-FORUM 2026
Time: 25/02/2026
Location: Stage3, 1030 Wien
FLEET Convention 2026
Time: 09/06/2026
© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia
Bitte geben sie den codeode und das neue passwort ein