Loggen Sie sich hier ein um das gesamte A&W-Pro-Angebot zu nutzen
Passwort vergessen/ändern?
Die Fibel als Bibel
Die VRÖ-Reifen-Rechtsfibel wurde mit Berücksichtigung der jüngsten gesetzlichen Neuerungen 2021 neu aufgelegt.
Spatenstich für neues Werk
Mit dem neuen Werk in Serbien wird Toyo Tire seine Präsenz auf dem europäischen Markt stärken. Für das Reifenjahr 2021 zeigt sich der japanische Hersteller zuversichtlich.
Am selben Tag
Probleme in der internationalen Logistik sprechen für regionale Großhändler mit umfassender Lagervielfalt, wie Reifen Fleischmann beweist.
Ausgezeichnet fürs ganze Jahr
Der im vergangenen Jahr vorgestellte Quatrac feiert Erfolge bei Reifentests und Kunden.
Robuster Alltag
Mit drei Reifen stärkt Cooper Tire sein Angebot in der 4x4-und SUV-Produktreihe.
Laufende Neuentwicklungen
Mit Investitionen in Forschung und Entwicklung will Hankook zusammen mit der jungen Marke Laufenn weiterhin überwiegend alle Kundenbedürfnisse erfüllen und sich als Premium-Reifenhersteller positionieren.
Im Süden verstärkt
Mit Reifenzentrum Süd von James Tennant gewinnt point-S einen neuen, starken Partner dazu.
Autohaus statt online
Die Belieferung der Autohäuser bringt das Reifengeschäft von den internationalen Plattformen wieder nach Österreich zurück. Mit Mazda und Yamaha Rainer zeigt Goodyear dafür ein Erfolgsbeispiel.
Zentrale in Düsseldorf
Yokohama bündelt seine Kräfte in Düsseldorf und bearbeitet von dort aus auch Österreich.
Österreicher als neuer Chef
Nach gut 2 Jahren übergibt Mirco Brodthage (42) die Geschäftsführung der Continental Reifen Austria GmbH an den derzeitigen Vertriebsleiter Ing. Kurt Bergmüller (56).
Neues bei Retail und Kommunikation
Goodyear Dunlop hat wichtige Position für Österreich neu besetzt.
Keine Extra Edition in Köln
Die für Mai 2021 geplante "Extra Edition" der Tire Cologne 2021 wird nun doch nicht stattfinden.
Comeback des Handels?
Covid-19 hat neue Entwicklungen gebracht und bestehende beschleunigt. Trotz aller Herausforderungen ist leichter Optimismus beim Handel zu spüren: Eine Analyse der aktuellen Situation im österreichischen Reifenfachhandel.
Geprägt von Unwägbarkeiten
Bis dato sei der Reifenhandel besser durch die Krise gekommen als andere Branchen, das kam bei der BRV-Mitgliederversammlung zum Ausdruck. Die Weltleitmesse "The Tire Cologne" soll im Mai 2021 als hybride Veranstaltung in Köln über die Bühne gehen.
Lieber Nässe als Trockenheit
Im heurigen Winterreifentest haben sichÖAMTC und Partnerclubs zwei Dimensionen für Kompakt- und untere Mittelklasse sowie für SUVs und Transporter vorgenommen. Trotz nur weniger Ausreißer nach unten bedenklich: Einige Pneus schwächeln im Trockenen.
Mit Grip durch den Winter
Im Winterreifentest des ARBÖ leistet sich keiner der getesteten Pneus gefährliche Schwächen. Die Besten setzen sich dennoch nach oben hin klar ab.
Nicht zu Tode fürchten!
Der durch Corona bedingte zweimonatige Lockdown sorgte für deutliche Rückgänge im Reifenbusiness: Menge im ersten Halbjahr minus 13 Prozent, bei durchschnittlich um 1,8 Prozent gestiegenen Preisen. Ungeachtet dessen wuchs die Nachfrage nach Ganzjahresreifen zweistellig, geringfügig im Minus lagen die Absätze bei Breitreifen und LNfz-Kategorien.
Aktuelle Ausgabe
Meist gelesen
1
Personelle Wechsel bei Toyota
2
Pkw-Neuzulassungen: Deutlicher Anstieg im April
3
Hans Leeb GmbH wird Generalimporteur für CFMoto-Motorräder
4
Die Kraft im Waldviertel
Kommende Veranstaltungen
FLEET Convention 2025
Time: 24/06/2025
Location: Hofburg Wien
A&W Tag 2025
Time: 14/10/2025
© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia
Bitte geben sie den codeode und das neue passwort ein